Gut zu wissen
Die Dorn-Methode ist eine sehr sanfte Methode,
die auch für empfindliche Menschen geeignet ist.
Wähle für die Therapie lockere Kleidung, in der du dich wohlfühlst und du dich gut bewegen kannst.
Jede Behandlung wird individuell auf den Patienten abgestimmt.
Obwohl die Dorn Therapie zu den Sanften Methoden gehört, ist sie nicht Schmerz und beschwerde frei.
Nach der Behandlung treten manchmal nach einigen Stunden bis hin zu Tagen muskelkaterähnliche Schmerzen oder eine kurzfristige Verschlechterung der Symptome auf. Es kann auch vorübergehend zu Müdigkeit und Kopfschmerzen kommen, zudem kann eine behandelte Stelle weniger Schmerzen jedoch an einer fremden nicht bekannten Stelle auftreten.
Weitere Nachwirkungen können sein:
Schwindel / Übelkeit
Hautirritationen
Berührungsempfindlichkeit
Hämatome / Blutergüsse
In der Regel verschwinden diese Nachwirkungen bald von selbst.
Trinke nach der Behandlung reichlich stilles Wasser. Das unterstützt deinen Körper bei der Ausscheidung der gelösten Giftstoffe.
Ich empfehle einen Spaziergang an der frischen Luft, 10 Minuten reichen aus, um Körper und Geist zu erfrischen.
Die Dorn-Methode ist eine ergänzende Behandlungsmethode und ersetzt nicht den Besuch beim Arzt.